Datenschutz und Videoüberwachung: Zulässigkeit und Voraussetzungen Das Thema “Videoüberwachung und Datenschutz” sorgt bei vielen Unternehmen und Privatpersonen für viel Unsicherheit. Der Einsatz von Sicherheitssysteme mit Videoüberwachung ist technisch einfach aber organisatorisch sehr komplex. Dabei ist es erforderlich, sich an die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu halten, sonst drohen sehr hohe Bußgelder. 1. Problematik von Videoüberwachung …
Am 16. Juli 2020 erklärte der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission über das EU-US Privacy-Shield-Abkommen für ungültig. Der Österreicher Max Schrems hat es geschafft und die Klage gegen das zweite Abkommen (Privacy-Shield) gewonnen. Nachdem Schrems die Datenschutzvereinbarung (Safe-Harbor) mit einer Klage abgeschafft hat, hat der Jurist eine Klage gegen das aktuellen Abkommen vor dem …
Die Corona-App wurde am 16.06.2020 offiziell veröffentlicht. Die Tracing-App kann auf Android-Smartphones und iPhones kostenfrei heruntergeladen werden. Bereits am 29.06.2020 (ca. 2 Wochen nach der Veröffentlichung) haben 14 Millionen Nutzer die App heruntergeladen. Es gilt dabei; je mehr Nutzer, desto besser und einfacher wird die Risikoreduzierung. Doch was ist die Corona-App? Wozu und wie funktioniert …
1. Einstieg Nach Artikel 15 DSGVO und § 34 BDSG und haben betroffene Personen (so werden im Datenschutzrecht Personen genannt, deren Daten verarbeitet werden) ein Recht auf Informationen. Somit dürfen sie jederzeit Unternehmen, die deren Daten verarbeiten, zur Auskunftserteilung auffordern. Viele Menschen wenden sich an Unternehmen mit einer Betroffenenanfrage. Sie fordern die Unternehmen dadurch auf, …
Was sind Facebook Shops und wie funktionieren sie? Facebook hat im Mai dieses Jahres eine neue Shop-Funktion ins Leben gerufen. Damit will FB seine Plattform auf Online-Shopping erweitern. Die Facebook Shops sind für kleine Unternehmen kostenlos. Sie können ihre Produkte auf der Kernplattformen von Facebook verkaufen. Die Idee hinter Facebook Shops ist es, Millionen kleiner …
1. Wer wird gehackt und warum? Hackerangriffe auf Internetseiten, Datenbanken, oder Softwares stellen für Unternehmen eine echte Bedrohung dar. Dabei werden häufig Internetseiten, aber auch Dateiserver oder ganze Netzwerke Ziel eines Angriffs. Meistens ist das gar kein gezielter Angriff, sondern Hacker greifen zufällig leicht anzugreifende Ziele an. Über kostenlose Tools ist es ganz einfach möglich …
1. Was ist Zoom? Zoom ist kein neues Thema. Seit seinem “Boom” auf dem Markt wird immer mehr über Zoom und Datenschutz kritisch diskutiert. Bestimmt kennen Sie es oder zumindest haben Sie schon mal von Zoom gehört. Aber noch mal zusammenfassend ist „Zoom Cloud Meetings“ ein Tool zum Abhalten von Meetings und Webkonferenzen. Mitten in der Corona-Krise hatte Zoom …
1. Einführung Wenn es um Datenschutz geht, wird meistens bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten an digitale Daten oder Dokumente gedacht. Doch der Datenschutz betrifft auch den Umgang mit Papierdokumenten. Auch die Vernichtung oder das Löschen von Daten unterliegt der DSGVO. 2. Richtlinien für die Verarbeitung Art. 5 Abs. 1 f DSGVO verdeutlicht, was bei …
Input your search keywords and press Enter.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen